Naturheilkundliche & homöopatische Behandlung der COPD – Naturheilkunde und Homöopathie
Wer COPD mit Hilfe von Naturheilkunde und Homöopathie behandeln möchte, findet in der Fachliteratur bislang nur wenig gute Inhalte. Dabei gibt es interessante Ansätze in der naturheilkundlichen Behandlung von COPD und Asthma. Diese sind vor allem bei leichter COPD im Frühstadium erfolgsversprechend und tragen zu einer Linderung der Symptomatik bei. Bei schwerer Erkrankung (Copd Stadium […]
7 Jahre Erfahrungen mit dem Harastuhl – Test: Ergonomischer Bürostuhl für langes Sitzen oder nicht?
Ich sitze berufsbedingt lange Zeit am Computer, habe bereits Rückenschäden (leichte Schieflage von Becken/Wirbelsäule) und bin schon lange auf der Suche nach einem professionellen Bürostuhl für den Arbeitsalltag. Da ich manchmal 14 Stunden und mehr am Computer sitzen muss, ist ein ergonomischer Bürostuhl sehr wichtig. Direkt zu meinem Fazit springen Viel zu lange habe ich […]
Seriös? Meine Erfahrung mit Diadema Pflege – Erfahrungen 2014-2021
In diesem Erfahrungsbericht über Diadema Pflege möchte ich euch mitteilen welche Erfahrungen wir mit der Pflegevermittlung von Diadema gemacht haben. Die Firma hat Ihren Firmensitz in Osnabrück und arbeitet nach deutschem Recht. Der Firmensitz ist Osnabrück und die Geschäftsform eine deutsche GmbH. Das alles klingt erst einmal seriös. Unsere Erfahrung mit Diadema Pflege im Test […]
Erfahrungen mit dem Ultibro Breezhaler in der Copd Therapie
Der Ultimo Breezhaler ist ein kompaktes manuelles Inhalationsgerät das mit den Inhaltsstoffen Indacaterol und Glycopyrronium daher kommt. Das neue Medizinprodukt ist kein Heilmittel gegen die COPD Erkrankung. Im Rahmen der damit durchgeführten bronchialerweiternden Erhaltungstherapie geht man ausschließlich gegen die Symptome (z.B. Kurzatmigkeit) vor. Dem Patienten wird dadurch eine lebenserleichternde Entlastung versprochen. Die genaue Wirkstoffbezeichnungen sind […]
Mukoviszidose
Was ist Mukoviszidose und welche Therapieformen gibt es? Mukoviszidose ist eine Stoffwechselkrankheit und genetisch bedingte Erbkrankheit.
Therapiemöglichkeiten bei Asthma
Was kann ich gegen mein Asthma tun? Bei der Therapie von Asthma gibt es verschiedene Behandlungsansätze.
Atemübungen: Lungentraining zuhause – durch Atemtraining & Atemgymnastik das Lungenvolumen steigern bzw. erhöhen: Mit Atemtherapie bei COPD und Lungenemphysem die Lunge trainieren (Atemphysiotherapie)
Wenn Sie die Lunge trainieren möchten, gibt es verschiedene sinnvolle Methoden mit denen die Lungenkapazität verbessert werden kann. Zum einen gibt es einfache Atemübungen für unterwegs, sowie die Atemgymnastik für zuhause, die man jederzeit ohne Hilfsmittel ausführen kann. Zum anderen gibt es noch spezielle Geräte, die ein noch wirksameres Training der Lunge ermöglichen. Auf dieser […]