Leben mit COPD – Therapie und Behandlung der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung

Inhaliergeräte bzw. Inhalationsgeräte bei Atemwegserkankungen (COPD, chronische Bronchitis und Asthma)

Sind Inhalatoren bei Atemwegserkrankungen wie einer COPD, einer chronischen Bronchitis oder Asthma sinnvoll? Kann ein Inhalationsgerät die Lebensqualität eines Patienten verbessern? Aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen vieler anderer COPD Patienten aus dem Bekanntenkreis ist die Antwort ein klares „Ja“. Auch die Studienlage ist eindeutig: „Die Effizienz der langzeit Vernebler Therapie (Inhalationsgeräte) ist gleichgestellt und […]

Elektronische Zigarette noch empfehlenswert ? (E-Zigarette – Todesfälle, Schadstoffe, Lungenkrankheiten)

Wie schädlich die Elektrozigarette nun tatsächlich ist, darüber streiten sich noch immer die Geister. Unstrittig ist dagegen das die E-Zigarette schon vielen Menschen geholfen hat mit dem Rauchen aufzuhören und definitiv unschädlicher ist als eine normale Zigarette. Für bereits sehr lungenkranke Menschen ist jedoch auch eine E-zigarette nicht geeignet. Auch hier werden Schadstoffe eingeatmet und […]

Nikotinersatz sinnvoll? Ist die Nikotinersatztherapie schädlich?

Der Großteil der zum Thema Nikotinersatzpräparate durchgeführten Studien kam zum Ergebnis das NRTs dabei helfen mit dem Rauchen aufzuhören, sofern der Nutzer auch wirklich mit dem Rauchen aufhören möchte. Man kann diese Präparate also nur als ein Hilfsmittel, nicht aber als Allheilmittel betrachten. Sofern der notwendige Wille zum aufhören da ist können die Nikotinersatzpräparate wie […]

Durchbruch bei der Behandlung von Copd ?

„Es war nicht definitiv sichergestellt was die Krankheit auslöst und es gab bislang keine Therapie welche die Lungenschädigung stoppen oder gar rückgängig machen konnte“, so Norbert Weissman von der kollaborativen Forschungsinitiative „University of Giessen Lung Center“ an der Justus-Liebig-Universität in Giessen. „Es gab keine wirklich neuen Therapiekonzepte in den letzten 20 Jahren“, so Norbert Weissmann […]

Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit – Vorsorge als Copd Patient

Wenn die Tage kürzer, die Temperaturen kälter und das Wetter immer unbeständiger wird beginnt die kalte Jahreszeit und mit ihr die Zeit der Atemwegsinfektionen. Bedingt durch trockene Heizungsluft und Kälte wird der Atemtrakt strapaziert und den Krankheitserregern Tür und Tor geöffnet. Jetzt haben Sie es wesentlich leichter sich in den den Atemwegen festzusetzen. Besonders bei […]

Copd Therapie: Behandlung der Copd Krankheit – Stand 2021

Inhaltsverzeichnis Was man selbst tun kann Medizinische Behandlung Empfohlene Impfungen für COPD Patienten Chirurgische Eingriffe bei COPD Ziele der COPD-Therapie Krankheitsverlauf verlangsamen Lungenfunktion verbessern Körperliche Leistungsfähigkeit steigern Lebensqualität im Alltag verbessern Exazerbationen (Krankheitsschübe) bekämpfen Was man selbst tun kann: Therapiemöglichkeiten zu Hause Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung (s.u.) der Copd Krankheit durch einen Facharzt, gibt es […]

Vitamine und Spurenelemente – Zusätzliche Gabe von Vitaminpräparaten bei Copd Erkrankung

Damit es zu keinen Exazerbationen durch bakterielle Infekte oder Viruserkrankungen kommt ist es generell sinnvoll sich gesund zu ernähren und für eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Nährstoffen zu sorgen. Darüber hinaus haben sich in der Behandlung von Copd aber zwei Ansätze ergeben, welchen die zusätzliche Zufuhr der Vitamine D und A zu Grunde liegt. […]