Leben mit COPD – Therapie und Behandlung der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung

Erfahrung mit Pari Sinus – kaufen oder nicht? Der Sinus im Test – Meine Erfahrungen mit dem Pari Gerät

Diskutiere in unserem Forum • Aktualisiert: 7. August 2025 • Kategorie: Inhalatoren - Inhalationsgeräte, Sinusitis

Pari GmbH Sinus

Click to enlarge

(hk) Dies ist mein persönlicher Erfahrungsbericht über die Nutzung des Pari Boy Sinus im Alltag bei meinen Nasennebenhöhlen Problemen mit festsitzendem Schleim und chronischer Entzündung der Nasennebenhöhlen. Ich selbst leide seit über 13 Jahren leidiger Erfahrung an chronischer Sinusitis, teilweise einhergehender Rhinitis und weiteren Folge- bzw. Begleiterkrankungen der oberen Atemwege.

An Medikamenten und Ärzten habe ich mittlerweile so einiges ausprobiert doch wirklich geholfen haben mir die meisten Medikamente nicht. Vielmehr ist meine Rachenschleimhaut und Nebenhöhlenschleimhaut mittlerweile so angegriffen, dass sie generell sehr trocken ist. Der Körper versucht guten Willens Schleim abzusondern um die Schleimhaut zu schützen doch dieser trocknet stattdessen ein. Die Nasenschleimhaut wird furchiger.

Auf Anraten eines Arztes befasste ich mich mit dem Thema Nasenduschen und Dampfvernebler für Patienten mit Nasennebenhöhlen Erkrankungen und entschied mich den Pari Sinus zu kaufen. Mit Pari Geräten hatte ich früher schon gute Erfahrungen machen dürfen, als ich Berufsbedingt an chronischem Asthma erkrankte. Dass es von dieser Firma auch Geräte gegen Sinusitis gibt, wusste ich viele Jahre gar nicht. Da ich die Inhalationsgeräte von Pari über mehrere Jahre im Einsatz hatte und diese robust gebaut waren, fiel mir die Entscheidung für den Pari Sinus relativ leicht. Rückblickend kann ich sagen, dass die Entscheidung für dieses Produkt für mich in Ordnung war.

Meine persönliche Pari Sinus Erfahrung nach 2 Jahren im Test

Ich habe durch die 2-fach tägliche Nutzung des Inhalationsgerätes gegen Sinusitis eine deutliche Linderung der Symptome bemerkt. Dadurch verspüre ich auch eine erhöhte Lebensqualität und lebe heute weitgehend Beschwerdefrei. Meine Atemwege fühlen sich bedeutend freier und feuchter an. Das Atmen fällt mir leichter, es setzt sich über den Tag hinweg kaum noch Schleim fest. Allerdings auch nur solange ich weiter Inhaliere. Mittlerweile muss ich nur noch 1x täglich inhalieren, um meinen Zustand halten zu können.

Von einer richtigen Heilung der Sinusitis kann man dennoch nicht sprechen. Höre ich mit der Behandlung auf, wird es wieder schlimmer. Die Linderung die mir dieses Gerät jedoch verschafft, ist so gut, dass ich auf weitere Medikamente verzichten kann. Das ist mir viel wert.

Update zur Haltbarkeit: Mein erstes Gerät nutze ich noch heute. Diesen Artikel habe ich vor 10 Jahren geschrieben und mein Pari Sinus funktioniert noch 1a. Zwischenzeitlich habe ich eine Ersatzmaske und einen neuen Schlauch gekauft. Das war es an Folgekosten, keine Reparatur oder ähnliches. Mittlerweile ist ein verbessertes Nachfolgemodell erschienen, bei dem aber nur Kleinigkeiten geändert wurden.

Mehr Infos & Link dazu: Siehe unten

Pari Sinus auf dem Prüfstand: Ist das Gerät sein Geld wert?

Eins vorweg. Das Gerät ist preiswert aber keinesfalls billig. Nicht günstig und nicht teuer. Man muss bei dem relativ hohen Anschaffungspreis von ca. 300€ davon ausgehen, dass Pari Geräte robuste und alltagstaugliche Medizinprodukte sind, die einen jahrelangen Dauereinsatz mitmachen. Man kann dieses Gerät im Regelfall also über Jahre hinweg täglich nutzen und unter Umständen komplett auf die bisherige medikamentöse Therapie einer Rhinosinusitis oder Sinubronchitis verzichten.

Ich selbst spare im Vergleich zum dem Kauf der regulären Medikamenten gegen meine Sinutis zwischen 30 und 45 Euro pro Monat. Das war die Summe die ich vorher für meine medikamentöse Behandlung der Sinusitis und Rhinitis ausgeben musste. Von daher hat sich für mich persönlich der Kauf des Pari Boys gelohnt. Bereits nach einem Jahr hatte ich den Anschaffungspreis wieder drin, da ich wie gesagt, auf die vorher eingenommenen Medikamente verzichten konnte.

Fazit meiner Erfahrungen im Test: Pari Sinus (Pari Boy Sinus)

Ich habe noch die 1. Version wie auf dem Bild ganz oben am Anfang der Seite. Mittlerweile gibt es das Nachfolgemodell. Den Pari Boy Sinus 2. Kaufen und Erfahrungen und Erfahrungsberichte anderer lesen, kann man bei Amazon auf der Webseite.

Ich bin meine chronische Sinusitis nicht komplett losgeworden. Die starke Verbesserung der Symptomatik ist jedoch Top. Mir geht es durch die tägliche Nutzung des Gerätes viel besser,  da ich freier Atmen kann. Die Nase und der Mund- / Rachenraum sind nicht so trocken und verschleimen daher weitaus weniger als bei der Nutzung von normalen Nasenduschen bzw. den zuvor eingenommenen Medikamenten. Im Vergleich mit einer normalen Nasendusche schneiden die elekronischen Nasenduschen (und Nasenvernebler) Sinupulse Elite und Pari Sinus deutlich besser ab.

Im direkten Vergleich der beiden Kontrahenten ist die Nutzung des Pari Sinus Modells angenehmer, die des Sinupulse im direkten Vergleich aber kraftvoller. Wer seine Nasennebenhöhlen nicht komplett durchspülen möchte (diese ich nenne sie jetzt einmal Hardcorereinigung ist nämlich der Vorteil des Sinupulse Geräts, bei dem ein kompletter Wasserschwall durch die Höhlensysteme geschossen wird), der ist m.E. mit dem Pari Sinus gut bedient.

Den Sinupulse Elite habe ich ebenfalls noch und nutze ihn ein oftmals pro Jahr im Winter, wenn alles komplett zu ist in der Nase. Die Verfügbarkeit des Sinupulse Elite ist in Deutschland teilweise eingeschränkt, da der Hersteller das Gerät selbst nicht in Deutschland anbietet, ist man auf Importeure angewiesen. Die aktuelle Verfügbarkeit könnt ihr über den Link in diesem Artikel überprüfen.

Den Pari gibt es ganz regulär in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen.

Wo kann ich den Pari Sinus derzeit kaufen?

Nachfolgemodell ansehen und Bewertungen dazu lesen (für unter 300 Euro bei Amazon erhältlich)

Das Nachfolgemodell habe ich selbst nicht in Betrieb. Es wurden aber nach Auskunft des Herstellers nur kleine Änderungen vorgenommen. Das Wirkprinzip und die Mechanik haben sich jedoch nicht verändert. Wenn ihr euch unsicher seit, könnt ihr die Bewertungen der anderen Anwender lesen. Ich würde in jedem Fall wieder zu diesem Produkt greifen, sollte mein Modell einmal den Geist aufgeben. Ich hoffe aber natürlich darauf, daß meiner noch lange Zeit mitmacht.

Diskutiere darüber in unserem Forum

Weiterführende und themenrelevante Informationen:

 

 

Dieser Beitrag wurde auf http://www.copd-krankheit.de veröffentlicht. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Sie dürfen kleinere Textpassagen aus dem Artikel als Zitat verwenden, sofern Sie einen Link auf den Ursprungsartikel (Die Internetadresse dieser Seite) unserer Informationsseite über die COPD Krankheit setzen.

1 Meinung zu:
"Erfahrung mit Pari Sinus – kaufen oder nicht? Der Sinus im Test – Meine Erfahrungen mit dem Pari Gerät"

  1. Zeller Lizi sagt:

    Hallo,
    mich würde noch interessieren welche Medikation Sie für den Pari Sinus verwenden und die Dosierung.
    Würde mich sehr über Ihre Antwort freuen!
    Zeller Lizi

Schreibe einen Kommentar zu Zeller Lizi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

« | Home | »