Leben mit COPD – Therapie und Behandlung der Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung

copd therapie

Erfahrungen mit dem Ultibro Breezhaler in der Copd Therapie

Der Ultimo Breezhaler ist ein kompaktes manuelles Inhalationsgerät das mit den Inhaltsstoffen Indacaterol und Glycopyrronium daher kommt. Das neue Medizinprodukt ist kein Heilmittel gegen die COPD Erkrankung. Im Rahmen der damit durchgeführten bronchialerweiternden Erhaltungstherapie geht man ausschließlich gegen die Symptome (z.B. Kurzatmigkeit) vor. Dem Patienten wird dadurch eine lebenserleichternde Entlastung versprochen. Die genaue Wirkstoffbezeichnungen sind […]

Copd Therapie: Behandlung der Copd Krankheit – Stand 2021

Inhaltsverzeichnis Was man selbst tun kann Medizinische Behandlung Empfohlene Impfungen für COPD Patienten Chirurgische Eingriffe bei COPD Ziele der COPD-Therapie Krankheitsverlauf verlangsamen Lungenfunktion verbessern Körperliche Leistungsfähigkeit steigern Lebensqualität im Alltag verbessern Exazerbationen (Krankheitsschübe) bekämpfen Was man selbst tun kann: Therapiemöglichkeiten zu Hause Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung (s.u.) der Copd Krankheit durch einen Facharzt, gibt es […]

Hilfsmittel bei der Copd Therapie

Schadstoffe aus der Luft filtern – Wohnklima und Raumluft verbessern Neben dem entfernen von Staubfängern (Teppiche, Gardinen) aus den eigenen vier Wänden empfiehlt es sich auch durch andere Methoden für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Besonders in den Räumen wo man sich ständig aufhält (z.B. Schlafzimmer, Wohnzimmer) ist es angebracht möglichst Schadstoff freie Luft atmen […]

Physiotherapie bei COPD – Atemphysiotherapie und Atemwegstraining

Der mit der COPD Krankheit eingehende Verlust von Lungenkapazität kann durch physiotherapeutische Maßnahmen verbessert werden. Die Physiotherapie setzt in Bezug auf COPD vor allem auf ein sinnvolles Atemtraining. Beim Atemwegstraining auf phystiotherapeutischer Basis wird bei der COPD Behandlung vor allem die expiratorische Lungenleistung trainiert. Die expiratorische Lungenmuskulatur ist dabei für den Vorgang des Ausatmens verantwortlich […]

Therapie einer Copd Exazerbation – Leitlinie: Was Sie tun können

Je nachdem wie schwerwiegend eine Exazerbation der Copd Krankheit ausfällt muss man entsprechende Maßnahmen treffen. Das reicht von der Medikamenten Einnahme über einfaches Lungentraining bis hin zum stationären Klinikaufenthalt. Im schlimmsten Fall droht die Intensivstation oder gar der Tod. Mit einer Exacerbation ist also nicht zu spaßen. Lesen Sie deshalb aufmerksam die folgenden Punkte durch. […]

Sauerstofftherapie bei COPD – Mobile Sauerstoffversorgung für Unterwegs

Bei der Sauerstofftherapie bzw. der unterstützenden Sauerstoffabgabe für Copd Patienten wird unterschieden, zwischen einer notwendigen Dauerbehandlung (Langzeitsauerstofftherapie) bei vorliegen einer Hypoxämie z.N. sowie der akuten Versorgung mit Sauerstoff im Notfall. Kurzfristige Sauerstoffversorgung Die kurzfristige Gabe von Sauerstoff im Akutfall (z.B. nach dem Sport oder einer überraschend auftretenden körperlichen Anstrengung) mit Hilfe einer sogenannten Sauerstoffdusche ist […]

Mit COPD fliegen – Flugreisen und die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Bei Flugreisen fällt der Luftdruck in tausenden Metern über dem Meeresspiegel rapide ab. Für gesunde Menschen ist dies dank des Kabinendruckausgleiches unbedenklich, doch wie sieht die Lage für COPD Patienten aus ? Kann ich trotz COPD in den Urlaub fliegen? Darf ich trotz COPD fliegen? In den ersten beiden Stadien der COPD Krankheit sind Flugreisen […]

Aktualisierung der internationalen Leitlinie zur Behandlung der COPD Krankheit

Der internationale Zusammenschluss „Global Initiative for Chronic Obstrusive Lung Desease“ (Abk. GOLD) hat Ende des Jahres 2016 ihre Leitlinie für die Therapie der Copd Krankheit auf den neuesten Stand gebracht. Bei der GOLD Initiative handelt es sich um einen internationalen Zusammenschluss behandelnder Ärzte und Forscher zur Erforschung und Bekämpfung der Copd-Krankheit und der verschiedenen Behandlungsmethoden. […]

Willkommen auf unserer Informationsseite über COPD

Wir haben diese Seite ins Leben gerufen um Copd Patienten und deren Angehörigen eine erste Anlaufstelle nach der Diagnose der COPD Krankheit zu geben. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Lungenkrankheit Copd informieren und lernen mit der Krankheit zu leben. Die Diagnose Copd bedeutet nämlich keinesfalls einen Weltuntergang. Mit der richtigen Behandlung […]

Lebenserwartung und Behandlung der Copd Krankheit mit Cannabis

Cannabis wird in der Medizin immer häufiger genutzt um bisher schwierig zu behandelnde Krankheiten zu bekämpfen oder deren Symptome zu lindern. Auch bei der Lungenerkrankung COPD scheint Cannabis positive Effekte auf den Krankheitsverlauf zu haben. Geringe Verabreichungsdosen erlauben die Behandlung ohne High-Gefühl. In einer Doppelblindstudie britischer Forscher erhielten die Patienten entweder ein Placebo oder ein […]